Aktuelle Veranstaltungen
Praxisworkshops zu Geschäftsfeldern, PV-Projekten, Mieterstrom, Aktive gewinnen und anderen aktuellen Themen, der Online-Selbstlernkurs „Genossenschaften gründen“: Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
23.10.-3.12.2023 Online-Selbstlernkurs: Solidarisch Wirtschaften - Genossenschaften gründen
Sie möchten mit anderen ein gemeinsames Ziel partnerschaftlich und solidarisch zu verfolgen. Im Online-Selbstlernkurs „Genossenschaften gründen“ lernen InitiatorInnen oder Gründungsteams, wie sie eine Genossenschaft erfolgreich auf den Weg bringen. Nach den "genossenschaftlichen Basics" gibt es bei Bedarf ein individuell abgestimmtes Coaching für die Gründung einer Energiegenossenschaft. Zum Programm und zur Anmeldung.
10.11.2023: Online-Praxisworkshop MIETERSTROM UND QUARTIERSVERSORGUNG PLANEN UND ERFOLGREICH UMSETZEN
Die Bundesregierung hat im August das Solarpaket I beschlossen. So sollen Mieterstromanlagen künftig auch auf gewerblichen Gebäuden und Nebenanlagen wie Garagen gefördert werden.
Das Potenzial für die Nutzung von Solarstrom in Mietshäusern und Wohnquartieren ist enorm. Elektrolademöglichkeiten und die Integration von Speichern werden stärker nachgefragt. Welche Chancen dies eröffnet und wie Sie Mieterstromprojekte (Mehrfamilienhaus, Gewerbe usw.) planen und umsetzen, thematisiert der Online-Praxisworkshop.
Der Workshop zum Thema findet am 10.11.2023 statt und richtet sich an Energiegenossenschaften, Kommunen, Stadtwerke, Energiedienstleister, Klimaschutzmanager, Wohnungsgesellschaften, Eigentümergemeinschaften und Architekten Deshalb planen wir im November den nächsten Mieterstromworkhop. Zum Programm
EnergieAgentur Oberbayern
Das Netzwerk Energiewende jetzt arbeitet mit der EnergieAgentur Oberbayern zusammen und bietet gemeinsam ein Seminarangebot zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit sowie dazugehörigen Managementthemen.
Das Seminar- und Veranstaltungsangebot der EnergieAgentur Oberbayern finden Sie hier: