Aktuelle Veranstaltungen
Praxisworkshops zu Geschäftsfeldern, PV-Projekten, Mieterstrom, Aktive gewinnen und anderen aktuellen Themen, der Online-Selbstlernkurs „Genossenschaften gründen“: Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
13.06.2023 Online-Workshop: Lohnende Geschäftsfelder identifizieren Photovoltaik, Stromvertrieb und E-Mobilität
Sie haben eine Bürgerenergiegenossenschaft gegründet oder sind bereits in einer bestehenden Energiegenossenschaft aktiv und möchten für Ihre weitere Entwicklung Hauptgeschäftsfelder identifizieren und priorisieren? Lohnende Geschäftsmodelle zu identifizieren und zu priorisieren, bietet die Basis für die Weiterentwicklung Ihrer Bürgerenergiegenossenschaft: In diesem Workshop wird der Fokus auf drei Geschäftsfeldern liegen Photovoltaik (Balkonmodule, PV-Dachanlagen, PV-Freiflächen), Stromvertrieb (z.B. mit Bürgerstrom) und E-Mobilität (E-Ladesäulen + E-Carsharing). Zum Programm und zur Anmeldung
Workshopreihe 16.06.2023 in Ludwigshafen & 30.06.2023 online: Frauen für die Energiewende 2.0 - Balkonmodule für mehr Klimaschutz
Die Veranstaltungsreihe “Balkonmodule für mehr Klimaschutz” richtet sich an Frauen, die sich für Balkon-Photovoltaik-Module interessieren, erfahren möchten, wie sie funktionieren und sie anschaffen möchten. Die Reihe richtet sich auch an Frauen*, die sich für Klimagerechtigkeit interessieren und andere für das Thema Balkonmodule begeistern möchten. Zum Programm und zur Anmeldung
EnergieAgentur Oberbayern
Das Netzwerk Energiewende jetzt arbeitet mit der EnergieAgentur Oberbayern zusammen und bietet gemeinsam ein Seminarangebot zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit sowie dazugehörigen Managementthemen.
Das Seminar- und Veranstaltungsangebot der EnergieAgentur Oberbayern finden Sie hier: