Die Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) ist der Dachverband der Evangelischen Erwachsenenbildung in Deutschland. Sie entwickelt u.a. in Projekten Innovationen in politischer Bildung und globalem Lernen.
Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz
Das Netzwerk fördert den Austausch von Erfahrungen, macht den Genossenschaftsgedanken bekannter, unterstützt Neugründungen und vernetzt sich mit anderen Akteuren der Energiewende . Gemeinsam vertreten die Energiegenossenschaften im Land ihre Interessen nach außen. Mehr Infos
Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz
Dr. Verena Ruppert, E-Mail: info@laneg.de www.laneg.de

Die Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen e. V. ist die jüngste der sieben anerkannten Landesorganisationen der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz. Sie wurde 1992 als Landesverband vielfältiger, sozialpolitisch orientierter kleiner Bildungseinrichtungen gegründet. Zur LAG anderes lernen e. V.
Die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU) will nachhaltige Entwicklung konkret machen. Sie klärt über die aktuelle Situation der Umwelt auf, weckt die Bereitschaft zu umweltgerechtem Verhalten und unterstützt modellhafte Projekte und Initiativen in Rheinland-Pfalz. www.umdenken.de
EnergieAgentur Oberbayern
Das Netzwerk Energiewende jetzt arbeitet mit der EnergieAgentur Oberbayern zusammen und bietet gemeinsam ein Seminarangebot zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit sowie dazugehörigen Managementthemen.
EnergieAgentur.NRW GmbH
Roßstr. 92, 40476 Düsseldorf
www.energieagentur.nrw.de