23. April 2022

Die Veranstaltungsreihe  richtet sich an Frauen*, die sich für Balkon-Photovoltaik-Module interessieren und erfahren möchten, wie sie funktionieren....

Mehr
31. März 2022

Das Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum.

Mehr
09. März 2022

Offener Brief an Klima- und Umweltministerium: Breite Allianz macht auf die Potentiale von Energy Sharing aufmerksam und zeigt die Handlungsoptionen...

Mehr
05. März 2022

Ein Praxisworkshop mit Einschätzung des Osterpaketes, dem Geschäftsmodell Direktlieferung...

Mehr
08. Februar 2022

Ab Donnerstag, dem 17.02.2022, starten die ersten großen Kurseinheiten der europäischen Bürgerenergie-Akademie EUCENA auf Englisch. 

Mehr
30. Dezember 2021

Guten Nachrichten für die Bürgerenergie. Die Europäische Kommission hat kurz vor Weihnachten ihre neuen Leitlinien für staatliche Beihilfen für...

Mehr
23. Dezember 2021

Regionale Wertschöpfung, Akzeptanz, Wirtschaftlichkeit: PV-Freiflächen sind für Bürgerenergiegemeinschaften ein interessantes Geschäftsfeld. 

Mehr
21. Oktober 2021

Wie Sie durch gute Öffentlichkeitsarbeit zum Erfolg Ihrer Genossenschaft beizutragen.

Mehr
06. August 2021

Wie Verantwortliche:r und/oder Aktive:r von Bürgerenrgiegemeinschaften vielversprechende PV-Projekte erkennen und erfolgreich umsetzen können. 

Mehr
24. Juli 2021

Der Ausbau von PV-Anlagen in Deutschland geht nur langsam voran. Mit Unterstützung des Umweltbundesamtes nehmen wir das Thema Solarstrom in...

Mehr
@ 2023 Netzwerk Energiewende jetzt | Links | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Dietmar Freiherr von Blittersdorff (Projektleitung)
Kronstraße 40 | 76829 Landau
Tel.: 06341-9858-16 | Fax: 06341-9858-25
info@energiegenossenschaften-gruenden.de