Solarpaket, Mieterstrom, Frauen für die Energiewende und aktuelle Workshops- Energiewende Jetzt Newsletter August 2023
Die Sommerpause in der Bürger:innenenergie neigt sich dem Ende zu und mit dem Beschluss des Solarpakets 1 stellt die Bundesregierung die Weichen für einen schnelleren Solar-Ausbau. Neben einem vereinfachten Netzanschlussverfahren für Anlagen bis 30 kWp und einer Flexibilisierung der Direktvermarktung für mittelgroße Anlagen soll es zukünftig eine eigene Ausschreibung für Agri-PV, Solarparkplätze und Co geben. Zudem soll die sogenannte „gemeinschaftliche Gebäudeversorgung“ ermöglichen, PV-Strom innerhalb eines Gebäudes gemeinsam zu nutzen. Für Bürger:innen sollen die Hürden in Sachen Balkonkraftwerke verringert werden. Die Erweiterung auf 800 kWp, sowie der Verzicht einer Anmeldung beim Netzbetreiber können die Steckersolarmodule noch attraktiver machen.
Unterdessen sind die Energiegenossenschaften vor Ort aktiv und der Herbst hält einige spannende Workshops des Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. bereit, zum Beispiel zu Mieterstrom und gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung.
Newsletter bestellen
Alle zwei Monate liefern wir Informationen rund um Energiegenossenschaften: Ideen, spannende Projekte, Best Practice-Beispiele, neue Geschäftsfelder, Kooperationen, Hinweise auf Tagungen.
Den aktuellen Newsletter und ein Newsletterarchiv finden Sie in den Untermenüpunkten auf dieser Seite.
Sie möchten den Energiewende jetzt-Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich an unter: redaktion@energiegenossenschaften-gruenden.de oder nutzen Sie bequem unser Anmeldeformular.